In einer Welt, in der die Aspekte der Ökologie immer stärker ins Gewicht fallen, wurde Anfang der 60´er Jahre die Pulverlackierung entwickelt. Durch die Weiterentwicklung des Grundprinzips wurde von anderen Anlagen- und Pulverherstellern dieses sehr umweltfreundliche Verfahren erst in Kunststoffbeschichtung und später in Pulverbeschichtung umbenannt.
Heute wird diese spezielle Technik immer öfter als Pulverlackierung bezeichnet. Die Lackierung mit Pulverfarben gehört mit zu den haltbarsten Lackierungen. Die Entwicklung ist gegenwärtig so weit vorangeschritten, dass selbst alle in Deutschland hergestellten Autos im Klarlackbereich pulverlackiert sind.
Eingesetzt wird diese Art der Lackierung im Industriebereich, im Baubereich und Privat.